Montag, 18. Januar 2010

Bruno denkt an seine Kunpels in Spanien!


Hallo TiS Team,

ich bin's eurer Bruno ehemals Zulo genannt. Ich bin am 17.11.2007 auf meiner Pflegestelle in Theley/Saarland angekommen wo mich schon ein ganzes Hunderudel erwartet hat. Nachdem ich ein paar Tage auf meiner PS war habe ich massive epeleptische Anfälle entwickelt was dazu geführt hat das ich bleiben durfte ;-)) und nun ein festes Famlienmitglied bin. Mittlerweile bin ich fast anfallsfrei weil ich immer brav meine Tabletten nehme und meine Protestpinklerein die fast 2 Jahre angedauert hat (nur wenn meine Leute ohne mich das Haus verlassen haben) haben ich jetzt abgelegt.
Ich bin so froh das ich eine Familie in Deutschland gefunden habe und hoffe das noch ganz viele meiner Leidensgenossen in Spanien auch so viel Glück haben wie ich es hatte. Aus diesem Grund sammeln wir Futterspenden, Decken und vieles mehr für Euch in Spanien und hoffen so von hier einiges zu tun damit ihr etwas Erleichterung habt bis zur Vermittlerung in ein besseres Leben.

Vielen Dank an das Team in Spanien und ganz viel Kraft für die tägliche Arbeit und alles gute im Jahr 2010 wünschen Bruno und Rudel, und natürlich unsere Menschen.

Danke auch an meine vielen Hundefreunde und ihre Herrchen die mir geholfen haben so viele Spenden für euch zu sammeln. Danke auch an Euch alle!

Hier ein paar Bilder von mir und meinen Freunden und meiner Sammelaktion.

Tschüss euer Bruno.

Sonntag, 17. Januar 2010

Wir geben Fenisa nicht mehr her












Fenisa war im Dezember 2008 durch Ihre Organisation zu uns gekommen. Sie ist ein lieber Hund, der schon richtig gut mitmacht und zur Familie gehört. Sie ist lernwillig und ist auch zu den Kindern sehr lieb.

Mittlererweile läuft sie sogar schon auf manchen Strecken ohne Leine und sie kommt prompt auf Zuruf zurück.

Für uns als Hundeanfänger ist sie ein echter Glücksgriff durch Ihre Organisation "Tiere in Spanien e.V.".

Wir würden Fenisa nicht mehr hergeben.

Donnerstag, 14. Januar 2010

Neues von Wilma ehemals Josie


hallo ihr!

wilma hat ne erkältung oder sowas, stopfe propolis und fenchelhonig rein,langsam wirds besser. aber verschleimt ist sie schon noch, also schnarcht madam auch wieder. zumindest in manchen liegevarianten.. naja, die THP wirds schon richten!
habe ihr inzwischen einen nahezu unzerstörbaren naturkautschuk ball gekauft damit das kleine monster ball spielen kann ohne daß sie irgendeinen geschäumten recycling müll frißt.. findet sie super und hält auch ab und zu ihren mittagsschlaf drauf- wahre liebe!
ansonsten sind ihre lieblingsorte im moment mein und nachbars holzschuppen- meine güte hat das teilchen ehrgeiz. ich glaube ja wenn sie jemals eine maus erwischt dann weil die sich totlacht aber sie gibt nicht auf- raus aus dem laster und im schweinsgalopp in den schuppen! aber besser als den armen kater auf den baum scheuchen ists allemal..
silvester hat sie, wie zu erwarten, überhaupt nicht beeindruckt. hat kurz mal mit dem ohr gezuckt weil mir irgendein idiot einen böller aufs blechdach geworfen hat aber ich habe mich deutlich mehr erschreckt. manchmal glaube ich sie ist einfach zu stur um zu erschrecken!
da ich eine weile frei hatte habe ich ganz viel für sie gekocht, fand sie super. vor allem den elch.. aber das gibts nie wieder- bei aller liebe- das zeug stinkt abartig! ne ne, da bleiben wir brav bei huhn, rind und co..
jetzt gibts grade wieder trockenfutter, hat mir einen leicht muffeligen blick eingebracht und einen kurzen hungerstreik. aber länger als 2stunden hat sie es nicht durchgehalten. und sie steht total auf harzer roller (pfui spinne!).
da sie nicht mehr so arg kratzt kann m an sie viel besser ohne leine rennen lassen, waren öfter auf der hundewiese in einem park bei uns in der nähe. findet sie klasse- so viele verschiedene hunde in allen größen und farben zum spielen! ihre letzte eroberung fand ich sehr toll- eine mops- beagle mischung namens talluah. mindestens so verrückt wie wilma, ähnliche größe und auch mehr der bulldozer beim spielen. die hatten richtig spaß miteinander und haben sogar geschafft einen, etwas verblüfften, labrador von den füßen zu kegeln.
so, jetzt gehe ich nochmal in den park mit ihr, natürlich vorher kurz bei der maus vorbei und dann ist gut für heute!
ach so, einen wintermantel hat sie jetzt auch. habe leider noch keine fotos davon aber ich bilde mir ein daß sie jetzt bei regen nicht mehr ganz so störrisch ist- bleibt nur noch alle 5meter stehen statt alle 2meter..

grüße manu&wilma

Mittwoch, 13. Januar 2010

Vajo heute Ben in Grafenwöhr

Hallo Frau Wernado,

ich wollte mich mal wieder melden und Neues von Ben berichten.
Ben hat sich echt "gemausert" :-)
Von einem ängstlichen Hund ist nichts mehr übrig.
Er ist so lebensfroh und selbstsicher geworden, was ich nie gedacht hätte.
Er tobt wie ein Wilder im Garten rum und fordert auch mich oft zum Spielen und Raufen auf.
Seit ein paar Wochen hat er jetzt noch einen kleinen Spielkameraden bekommen. Meine Eltern haben sich nun doch wieder einen Briardwelpen gekauft. Ben und Sir Henry teilen sich ab jetzt unseren großen Garten und sind von Anfang ein an Herz und eine Seele.
Die Beiden holen sich in der Früh immer gegenseitig ab. Je nach dem, wer zu erst im Garten ist, holt den Anderen in seinem Haus ab. Echt süß! ;-) Auch so teilen die Beiden alles und Ben hat durch Sir Henry ebenfalls eine Vorliebe für Quitsch - Tiere entwickelt. Der Lärm ist manchmal kaum auszuhalten. :-) Die größte Freude mit den beiden Hunden hat allerdings unsere mittlerweile 2 jährige Tochter Katharina. Sowohl Ben als auch Sir Henry müssen immer als Puppen herhalten und sich eindecken und anziehen lassen.
Ben ist auch da sowas von cool geworden.
Was wir ganz lustig finden, ist, dass Ben bei Fremden einen sehr dominanten und gefählichen Ersteindruck hinterlässt. Er lässt niemanden unbemerkt in den Garten und niemals in die Wohnung. Nicht schlecht, oder?
Auch hört Ben nach wie vor aufs Wort.
Es macht einfach Spass einen so unkomplizierten Hund zu haben.
Ben ist einfach ein Traumhund, um den ich jedes Mal beneidet werde.

Wir würden uns alle sehr freuden, wenn Sie und Katrin es mal einrichten könnten und uns besuchen kommen.

Anbei schicke ich ein paar Bilder von Ben und Sir Henry mit.
Leider ist die Qualität nicht die Beste, da sie mit dem Handy aufgenommen sind.

Ganz, ganz Liebe Grüße aus Grafenwöhr

Susi und Ben

Sonntag, 10. Januar 2010

Vermittlung Dolin April 2007

Hallo Tiere in Spanien Team, etwas verspätet, aber besser als nie! Wir haben Dolin (jetzt Timmy!) im April 2007 in Saarbrücken bei Familie Brill besucht, uns direkt verliebt und ihn am nächsten Tag sofort mitgenommen.



Er hat sich prächtig entwickelt, verträgt sich mit unseren Katzen und ist ein vollwertiges und nicht mehr wegzudenkendes Mitglied unserer Familie geworden. Gegenüber Fremden ist er stets aufgeschlossen und hat überhaupt keine Berührungsängste. Er freut sich stets aufs Autofahren und das Zusammensein mit anderen Hunden. Er hat 2009 seinen ersten Urlaub in Holland gemacht und war total happy(siehe Fotos). Er hat auch einen neuen Spielkameraden in Nonnweiler dazugewonnen (Tulio (jetzt Diego, August 2009). Die beiden haben sich gesucht und gefunden.

Timmy liebt Spaziergänge wo er einfach rennen und toben kann. Er ist aber genauso verschmust und liebevoll und liebt das Entspannen auf der Couch.

Alles in allem: "Mir gehts richtig gut!"

Samstag, 9. Januar 2010

Bartolo lebt jetzt in Bremen

für alle die ihn noch kennen!





Montag, 4. Januar 2010