Montag, 28. Juni 2010

Dicsy ist wie ein Teddybär




deshalb nennen wir ihn nun auch Teddy, der vermutlich ein Mix aus Boxer/Bernhardiner ist. Lieb, anhänglich, gemütlich, verträglich, verschmust, süß und einfach nur total goldig, diese Eigenschaften müsste man nennen um Teddy zu beschreiben. Er ist ca. 3 Jahre jung. Seine Größe von ca 70 cm sieht man zwar aber spürt sie nicht. Er zieht weder an der Leine noch ist er temperamentvoll. Im Haus ist er total ruhig und schläft meistens. Alleine bleiben sollte auch kein Problem für ihn sein. Der junge Mann ist auch schon stubenrein und macht sein Geschäft immer draußen. Teddy ist auch sehr gerne im Garten, aber lieber wenn ein Mensch dabei ist, weil alleine ist es dann doch irgendwie blöd. Mit Kuscheltieren spielt er nun auch schon, verträgt sich mit den Hunden und hundeerfahrene Katzen sind auch kein Thema. Also wenn sie einen super tollen Hund, für eine Familie oder für sich alleine suchen, dann sind sie bei dem Herzchen genau an der richtigen Stelle. Teddy ist ein absoluter Traumhund. Lassen sie sich nicht von der Größe abschrecken sondern sehen Sie sein grosses Herz. Kontakt: Sabine Wernado, 07930-992199

Montag, 21. Juni 2010

Nicht nur Antjes Kater möchte einen Hund :)




Nicht nur Antjes Kater, sondern auch Katze Sari, die Katze der Pflegstelle von Hündin Wilma, möchte scheinbar gerne einen Hund adoptieren. :)

Sonntag, 20. Juni 2010

Pepito jetzt Milo ein Jahr in Deutschland

Milo kam vor ungefähr einem Jahr aus einer Tötung von Barcelona, ich holte ihn auf eine Pflegestelle in der Nähe von Würzburg. Kurz vor seiner Ausreise bekam ich noch die Info aus Spanien, das Milos Haut aussehen würde, als ob er Leishmaniose positiv sei. Das Ergebniss aus dem Labor ergab aber ein eindeutiges negativ. Ich holte Milo trotzdem nach Deutschland und ich war bei seiner Ankunft von ihm schon etwas überrascht über seine Haut. am ganzen Körper hatte er offene, nässende und blutige Stellen. Es juckte ihn und er hatte ständig das Bedürfnis sich kratzen zu müssen. Ich hatte meiner Pflegestelle gesagt, sie soll Milo in den kommenden Tagen einem Tierarzt vorstellen. Nun wurde Milo mit Medikamenten behandelt und es wurden viele Test mit ihm gemacht, aber keines ergab ein wirkliches Ergebnis.

Nach 3 Monaten rief mich meine Pflegestelle an und bat mich Milo zurück zunehmen, sie würde das nicht mehr aushalten und schafft das einfach psychisch nicht mehr.


So sah Milo/Pepito dann aus, seine Haut war schlechter geworden und sein Zustand war kritsch. Ich fragte Marlon und Pearl, ob sie ihn nicht zu sich nehmen würden, den ich wusste ja, das Pearl gelernte Krankenschwester sei und mit Milos Haut sicher umgehen könnte. Nun wurde er von meiner Tierärztin meines Vertrauens behandelt und nur nach wenigen Wochen ging es Milo schon wieder besser.


Im Dezember letzten Jahres haben wir dann eine Anfrage von Murielle und Michael bekommen, sie wollten Milo unbedingt haben und nahmen ihn trotz seiner Krankheit wo niemand wusste was der Kerl wohl hat zu sich und schenkten ihm ein Wunderbares zuhause.

Hier ein Foto und ein Kurzfilm vom April diesen Jahres.
Dann ganz plötzlich in nur wenigen Wochen ging es Milo wieder schlechter, so schlecht, das meine TÄ ihn nochmals auf Leishmaniose testen lassen lies. Das Ergebnis war positiv, Milos Titer war sehr hoch und wird jetzt mit einem Medikament behandelt damit es ihm hoffentlich, endlich bald wieder besser geht.

So sieht er jetzt aus, aufgeschwemmt und im Geschicht und an den Pfoten wund.


Murielle und Michael haben zu Milo vor ein paar Tagen unsere Phillis adoptiert, damit Milo an den Tagen wo Murielle arbeiten muss nicht alleine ist. Dafür wollte ich mal an dieser Stelle den beiden ein dickes Dankeschön sagen. Schön, das es Leute wie euch gibt!
Hier ein Foto von den vieren :-)

Freitag, 18. Juni 2010

Seltener Besuch oder gefangen im Hundegehege




Große Kulleraugen guckten mich heute aus einem Hundegehege an. Aber irgendwie gehörten diese Augen da gar nicht hin. In einer Ecke, hinter der Hundehütte saß ein Kauz (?). Ein Hund stand bellend davor, die anderen zwei haben sich gar nicht für ihn interessiert. Bewaffnet mit dicken Handschuhen und Handtuch, machte ich mich auf, ihn zu befreien. Dieses war gar nicht notwendig, er kullerte mit den Augen und ließ sich problemlos anfassen. Es war ein Gehege, das oben zu ist mit Maschenzaun, irgendwie ist er reingekommen, aber scheinbar nicht mehr raus. Verletzt war er Gott sei Dank nicht. So machte ich ein Loch in den Zaun um ihn schnell zu befreien. Und er flatterte glücklich davon.

Dienstag, 15. Juni 2010

Sonntag, 13. Juni 2010

neues von Playero

Hallo...ich wollte mich mal wieder melden..

Die letzten Monaten waren sehr hektisch und bischen viel streß...Meine Mom mußte öfter mit mir zum Tierartzt...

Ich habe wohl viele...Parasieten im Körper...Die blöden Tiere müssen mich in..Spanien ...gestochen haben ...und jetzt sind sie in meinem Körper groß geworden...Leider haben...sie ...meine Lunge...Herz...angeknappert....mein Husten ist schlimmer geworden...auch mein Lungenvolumen ist zur hälte zurück gegangen...Lange spaziergänge kann ich nicht mehr...muß öfter pause machen...leider..gehn die Hustenanfälle auch nicht mehr weg...die bleiben für immer...dadurch..kann ich auch einen..herzinfakt..oder Schlaganfalll bekommen...aber...meine Mom..macht alles damit es mir gut geht... die Hitze macht mir auch sehr zu schaffen...wenn meine Mom wieder zeit hat...kommen auch ..neue Bilder..war wieder beim..Friseur...ganz liebe knuddel grüße..Playero...! ! !


Ankunft in Deutschland

Am Samstag war es mal wieder soweit und einige unserer Schützlinge konnten nach Deutschland kommen. Viele Hunde sind zunächst in Pflegestellen untergekommen während andere gleich in ihr neues Zuhause durften. Hier ein paar Eindrücke von Neuankömmlingen...