Mittwoch, 16. November 2016

Menschenbetten sind gemütlich.....

Hallo Frau Löwenstrom,

 

nachdem Tony jetzt 3 Monate bei uns ist, wird es mal wieder Zeit für einen kleinen

Zwischenbericht.

Das Wichtigste zuerst: Er ist ein toller Hund und voll und ganz bei uns angekommen.

Die wichtigen Dinge im Alltag (wo ist der Kühlschrank, Menschenbetten sind gemütlich etc.) haben ihm

meine beiden anderen Rabauken  ruck zuck beigebracht.

Spaziergänge sind total entspannt weil er sich mit allem und jedem versteht.  Eine Leine brauchten 

wir eigentlich gar nicht mehr. 

Egal was da gerade läuft, sobald wir ihn zurückrufen ist er schon da. 

Ballspiele liebt er über alles. Da geht es manchmal schon hoch her, wenn da so ein Dutzend Hunde 

hinter einem Ball herjagt. Und das Tollste dabei ist, es hat noch nie ein Problem gegeben.

Wenn eben einer der Schnellste war (und Tony ist das sehr oft) dann warten die anderen Hunde eben

bis er den Ball mal wieder fallen lässt.

Leider  hat es dann bei einer dieser Spielstunden einen kleinen (großen) Unfall gegeben.

Meine kleine Hündin Paula (sie ist schon 12 aber noch sehr fit und temperamentvoll) hat sich einen

Kreuzbandriss zugezogen, den wir dann aber gleich operieren ließen. Sie hat alles prima überstanden,

läuft auch inzwischen nach 6 Wochen Leinenzwang, die natürlich sehr langweilig waren, schon wieder mit 

und jetzt ist die Welt wieder in Ordnung.

Jeden der mich danach fragt wo wir den tollen Hunden denn herhaben, verweise ich auf Ihre Seite.

Ich hoffe, dass noch ganz ganz viele Hunde gut vermittelt werden und ihren Besitzern genauso viel

Freude machen wie Tony das bei uns macht.

 

Bis bald mal wieder viele Grüsse Elisabeth Lauterbach

Freitag, 4. November 2016

Jetzt erst recht!!!


Lange hatten wir Teddy auf der Internetseite von TiS beobachtet, da wir seine Schwester Lotti adoptiert hatten, und hofften, dass auch Teddy bald ein Zuhause bekommen würde. Dem war aber nicht so und nach einem Besuch der Auffangstation in Algerri war klar, dass wir Teddy eine Chance geben wollten.
Da Teddy eine schwere beidseitige HD hat und wir nicht das optimale Zuhause für diese Erkrankung ,boten wir uns als Pflegestelle an.
Wenige Wochen vor seiner Ankunft gab es dann auch noch schlechte Neuigkeiten: Teddy hat Leishmaniose, Fell und Haut sind befallen.
Das verwunderte uns nicht. Hunde,die solange in Algerri unter freiem Himmel leben infizieren sich früher oder später.Da Teddy nun schon Symptome zeigte, war für uns klar: Jetzt erst recht!!! Sein Immunsystem musste gestärkt werden, dazu ist ein ruhiges Umfeld, ein geregelter Tagesablauf, gutes Futter und Zuwendung hilfreich.
Am 30.April stolperte Teddy aus dem Transporter direkt in meine Arme. Er war sehr dürr und hatte an den Ohren, den Augen und in den Gelenkgegenden stark schuppige Haut. Dazu kam eine extrem eiternde Ohrenentzündung, die sein Gleichgewicht beeinträchtigte.
Teddy zog nun nach viereinhalb Jahren Auffangstation in ein Haus ein, hatte ein bequemes Kissen, Futter und Wasser aus Näpfen und ständigen Familienanschluss. Damit war er die ersten Tage überfordert und war sehr unruhig.
Doch dann hatte er das Körbchen für sich entdeckt und verliess es nur zum Fressen oder Pipi machen( denn stubenrein war er ab dem ersten Tag). Draussen war bestes Wetter, ich hatte Urlaub, unsere Hunde genossen den ganzen Tag die Sonne und Teddy schlief tief und fest im Körbchen und genoss die Ruhe. Eine Woche lang!!!
Er liess sich auch nicht vom Staubsauger stören, der kam nun mehrmals täglich zum Einsatz. Teddy verlor viel Fell, hatte zwischenzeitlich kahle Stellen und die Schuppen rieselten von ihm ab.
Täglich war nun ein Pfegeprogramm angesagt: die Ohren mussten gespült und behandelt werden, das lose Fell ausgebürstet , die Schuppen angelöst und mit Kokosöl eingecremt werden. Alles liess er ohne Murren über sich ergehen.
Nach wenigen Wochen sah man deutliche Erfolge: keine neuen Schuppenbildungen, das Fell wurde wieder dichter ,zugelegt hatte er auch (Teddy hat immer Hunger) und durch regelmässige Bewegung,hatte er schon etwas Muskulatur aufgebaut.
Heute ist von der Leishmaniose nichts mehr zu sehen und er ist ein richtiger Prachtkerl geworden. All die Mühe hat sich gelohnt und wenn man ihn so anschaut und beobachtet,wie viel Spass er hat, ist das mehr als tausend Dank.
Teddy liebt Essen und das Menschensofa!!!!(das kann man ihm nicht verdenken)
Er ist ein sehr verschmuster und treuer Begleiter, den man einfach liebhaben muss und nicht mehr hergeben will. Darum haben wir unseren Pflegedienst quittiert und nehmen ihn endgültig in unser Rudel auf.
Wir hoffen, dass noch viele sich trauen ein krankes Tier zu übernehmen und ihm ein schönes Leben zu zeigen, es lohnt sich für beide Seiten.
 
Ausserdem bedanken wir uns beim TiS-Team für das Vertrauen, welches man uns entgegengebracht hat.

LG Melanie&Arne und die Wauzis Fina,Jack,Lotti &Teddy
 

Donnerstag, 3. November 2016

ich bin's die Tuzla

Hallo Frau Löwenstrom, 

ich bin's die Tuzla mein neuer  Name ist jetzt Lucy und der gefällt mir sehr gut. Ich wohne seit September in Augsburg bei meinem neuen Hundefreund Luke und dort habe ich jetzt endlich nach sieben Jahren ein tolles Zuhause gefunden.
Wir haben viele Hundekumpel's und wir treffen uns auch regelmäßig dann streifen wir durch Wiesen, Wälder und in den Bächen kann man herrlich planschen, so ein Hundeleben kann echt schön sein.
Aber am allerschönsten ist das ich mit Luke zum Mantrailen darf, der ist ja schon ein alter Hase und hat auch schon eine Prüfung bestanden, der Streber. Es macht mir sehr viel Spaß mit meiner Nase am Boden eine Spur zu verfolgen und dann eine vermisste Person oder auch andere Hunde zu finden, den da gibt's dann eine richtig gute Belohnung. Nebenbei lern ich auch noch Sitz, Platz, Fuß, sie sehen ich muss ganz schön viel arbeiten und lernen, aber das ist viel besser als den ganzen Tag faul rum zu liegen.

Ganz liebe Grüße von Lucy und ihrer Familie 

Dienstag, 1. November 2016

drei Angsthäschen

das sind die drei kleinen, was Marc Vorgestern eingefangen hat. Sie sind noch sehr schüchtern und trauen sich nicht aus dem Zwinger raus. In ein paar Tagen werden sie sicher Vertrauen fassen und wir können etwas mehr zu Ihnen sagen.

Montag, 31. Oktober 2016

Weihnachten wirft seine Schatten voraus



Weihnachten wirft nicht nur in Form unseres Kalenders seine Schatten voraus. Kürzlich bekam ich einen Anruf vom Dehner Gartencenter in Heidenheim, von dem wir dankenswerterweise immer wieder Futterspenden bekommen, und ich dachte, oh juhuuu es ist wieder soweit, aber es kam noch besser! Das Dehner Zooabteilungsteam fragte an, ob wir nicht Lust hätten, dieses Jahr bei der Dehner Weihnachtsaktion für den Tierschutz mitzumachen. Das bedeutet, dass der diesjährige Wünsche-Weihnachtsbaum bestückt wird mit den Wünschen unserer Hunde und Katzen. Die Kunden können sich ein Tier aussuchen und dann den jeweiligen Wunsch erfüllen. Die Aktion startet am 14.11. und meine Töchter sind schon fleißig am Wunschkärtchen basteln. Drückt die Daumen, dass viele viele Wünsche erfüllt werden und wenn Ihr in der Nähe seid, schaut doch mal vorbei!
Mit dem Januartransport werden dann die Spenden auf dem Rückweg direkt zu den Tieren in Spanien gebracht!
Katharina

einer raus drei rein

eben habe ich bei Marc für den kommenden Transport Feliu reserviert. Und er schickt mir dieses Foto.

Drei junge Hunde, ohne Menschen, sich selbst überlassen. Marc nimmt sie mit in sein Tierheim und wenn sie etwas angekommen sind, bekommen wir mehr Infos über sie. Einer der Hunde circa 7 Monate alt, die beiden anderen so um die 2 Jahre. 

Sonntag, 30. Oktober 2016

ich will groß werden

Hallo Tante Löwenstrom,

heute schreibe ich Dir, Toyo.
Möchte Dir von meinem neuen Zuhause berichten. Meine Familie ist cool, habe eine "große" Schwester.
Über die kann ich schon drüber gucken. Frauchen findet es lustig. Aber Schwesterchen hat schon zickige Ansichten, das kann ich Dir sagen, stell Dir vor, ich darf die Katzen nicht jagen (da stellt die sich tatsächlich dazwischen und ich kriege einen Rüffel). 
Apropo Rüffel, die kriege ich jetzt immer öfter, finde ich doof. Ich darf nicht umdekorieren, Schuhe dürfen auch nicht ummodelliert werden, im Haushalt soll ich auch nicht helfen. Kein Vorspülen, nicht den Handfeger bearbeiten und mit dem komischen Teil ( ich habe schon mal Staubsauger gehört) darf ich auch nicht kämpfen. Aber mein Frauchen und Herrchen , die dürfen, doof.
Gehe jetzt auch in die Schule, das ist toll. Da übe ich zu" gehorchen ", klappt gut , sagt Frauchen, wenn ich will, lach.
Das beste, ich bekomme richtig gutes Fressen das beste ich muß nichts teilen, doof nur die anderen auch nicht.
Was aber nicht geht ist Selbstbedienung, wollte nur keine Arbeit machen. Habe dann 2 Tage Diät halten müssen, haha. 
Willst Du noch meine aktuellen Daten haben? Schulterhöhe 44 cm, Gewicht 16,1 kg . 
Frauchen sagt ohgott, wo will der hin???? Weiß ich auch nicht, ich will groß werden.
Mir gefällt es gut hier , richtig super.
So jetzt mache ich Schluss, bis bald.


Dein Toyo
Ps: habe ich einen Doppelnamen? Sowas wie Toyo,nein??? 




Schönen Gruss

Silvia Wichmann