Mittwoch, 26. Dezember 2012
Chula erzählt
Hallo Frau Wernado,
heute möchte ich mir mal Zeit nehmen Ihnen zu schreiben. Mit meinen Pfoten ist es doch etwas beschwerlich
außerdem bin völlig im Stress- ich muß ja noch mein Herrchen erziehen.
Das geht schon in der Früh los - als guter Schäferhund weiss man ja wann man aufzustehen hat - Herrchen meinte
er können seinen Wecker ruhig verkaufen verschlafen kann man bei mir sowieso nicht.
Aber mein Tagesablauf ist schon sehr gedrängt d.h.
06:00 Uhr wecken
06:00 - 06:05 Herrchen waschen - Hals, Nase, Ohren - na ja danach ist er wenigsten sauber.
06:05 - 07:00 Warten auf Herrchen bis er endlich doch aufsteht.
07:00 - 08:00 Haus, Garten und Vorgarten inspizieren
08:00 - 09:30 Frühsport - mein Gott gibt es hier viele Artgenossen - mein Freund heist 'Rasti' - ist zwar schon ein alter Herr aber er
ist der 'ruhende Pol'. Mit den anderen Hunden kann man aber prima spielen. So eine riesigen Wiese habe ich noch nie gesehen - bin schon richtig heimisch.
Herrchen von Rasti und mein Herrchen haben auch immer ein Leckerli dabei - Huch ich habe schon wieder zugenommen bin schon 28 Kg schwer ich glaube ich muß bremsen.
09:30 -12:00 Arbeitszeit - ich muß ja das Haus bewachen - bin ja schon eine richtige Respektsperson - selbst der Briefträger schaut schon ängstlich
obwohl ich doch niemanden an die Wolle gehe. < Friedfertigkeit dein Name ist Chula >
12:00 - 14:00 Herrchen im Büro ärgern - er sagt zwar immer ich sei kein Schäferhund sondern ein Schosshund dies ist aber eine reine Verleumdung -
na ja manchmal packts mich dann doch und ich muß auf seinen Schoss springen und ihn reinigen.
14:00 - 15:00 Frauchen bewachen - sie muß ja ungestört ihr Nickerchen machen.
15:00- 16:00 Garten inspizieren und mit den Nachbarshunden klönen. Man muß ja die letzten Neuigkeiten erfahren
16:00 - 17:00 Also hier muß ich noch etwas klarstellen - ich bin kein Ausgehhund sondern ein Wachhund - Herrchen wollte unbedingt, dass ich mit
ihm nochmal Gassi gehe - was soll das ? Ich habe und werde mich standhaft weigern. Bei so einem schönen Garten nochmals Gassi
gehen - Neeeeeeeeeeeeeeeee !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und es wird ja schon dunkel.
17:00- 18:30 Mit Herrchen einkaufen fahren. Autofahren ist das höchste, manchmal habe ich mir schon den Kopf angestoßen weil Herrchen die Türe
nicht schnell genug geöffnet hat.
18:30 - 22:00 Aaaach - so ein Hundeleben - Abendbrot, Gartenrundgang anschließend Herrchen die Füsse wärmen und sich kraulen lassen, wenn ich eine Katze wäre müsste ich jetzt schnurren.
Alles in allem - Frau Wernado ich möchte mich herzlich bedanken ich glaube ich habe ein kleines Paradies gefunden.
Ach ja, bevor ich es vergesse, im Anhang sind einige Bilder von mir. Sie wurden bei meinem Weihnachtsspaziergang mit Frauchen und Herrchen gemacht.
Viele liebe Grüße
Chula
Sonntag, 23. Dezember 2012
Gabon und Praga vom Bodensee
Gabon und Praga wünschen uns Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2013!
Die beiden verstehen sich mittlerweile richtig gut. Sie dürfen ihr Hundeleben in vollen zügen geniesen. Sie sind sehr viel draussen und können sich richtig austoben.
Wobei Gabon in der Zeit seit er in Deutschland lebt ein kleines fetisch entwickelt halt...Eimer und Plastikkörbe...die dürfen nach spanischem Hundemaasstab nicht ganz sein...da darf kein Griff an den Körben sein und Eimer müssen Löcher haben :)
Praga findet man immer dort wo es etwas zu futtern gibt.
Lieber Gabon und liebe Praga...auch wir von TIS wünschen euch und euren neuen Besitzer schöne Weihnachten!


Samstag, 22. Dezember 2012
Zape nach der OP
mein kleiner Zape hat gestern die OP gut überstanden, das zweite Auge ist draußen und er kommt schon ganz gut zurecht damit.
bald wird das Auge abschwellen und er kann wieder mit den anderen Hunden durch Feld und Wiese laufen. Er orientiert sich an meinem Semjon, ist das nicht lustig :-) Semjon ist auch blind, aber das weiß Zape ja sicher nicht.
bald wird das Auge abschwellen und er kann wieder mit den anderen Hunden durch Feld und Wiese laufen. Er orientiert sich an meinem Semjon, ist das nicht lustig :-) Semjon ist auch blind, aber das weiß Zape ja sicher nicht.
Freitag, 21. Dezember 2012
Pauli Bogner wünscht frohe Weihmacht
Liebe Frau Wernado,
jetzt haben Sie schon lange nichts mehr von Pauli gehört. Anbei ein Bild von ihm. So schaut ein zufriedener Hund aus - am Abend, wenn alle seine Menschen daheim sind und es so richtig gemütlich wird!!
Kaum zu glauben - verbringt nun schon sein drittes Weihnachten bei uns!!!
Ramonas Freunde in der Klasse finden ihn auch alle toll und können kaum glauben, dass er mal ein Streuner auf Spaniens Straßen war. Wir auch manchmal nicht. Ein Fell hat er - er wird mit der Zeit immer weicher!! Ach, wir lieben ihn so sehr!!!!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ganz viele Vermittlungen für das neue Jahr, damit viele Hunde so glücklich werden wie unser Paulchen Bogner.
Familie Schmid aus München
jetzt haben Sie schon lange nichts mehr von Pauli gehört. Anbei ein Bild von ihm. So schaut ein zufriedener Hund aus - am Abend, wenn alle seine Menschen daheim sind und es so richtig gemütlich wird!!
Kaum zu glauben - verbringt nun schon sein drittes Weihnachten bei uns!!!
Ramonas Freunde in der Klasse finden ihn auch alle toll und können kaum glauben, dass er mal ein Streuner auf Spaniens Straßen war. Wir auch manchmal nicht. Ein Fell hat er - er wird mit der Zeit immer weicher!! Ach, wir lieben ihn so sehr!!!!
Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ganz viele Vermittlungen für das neue Jahr, damit viele Hunde so glücklich werden wie unser Paulchen Bogner.
Familie Schmid aus München
Manuela grüßt aus dem Bayrischen Wald
Wir wünschen allen
ein Frohes Weihnachtsfest und ein glückliches und gesundes neues Jahr 2013
Liebe Grüße aus dem Bayerischen Wald
Conny, Gerhard, Sally (Manuela) und Sammy
hier noch ein paar Fotos von Sally. Sie liebt den Schnee und ist fast nicht mehr in die Wohnung zu bekommen.
Ausserdem ist sie ganz schön gewachsen und hat lustige Locken im Fell bekommen.
Mittwoch, 19. Dezember 2012
Spende von den Bullys Franken
Hallo,
wir haben diesen Sommer ein kleines Fotoshooting in unsrer Gruppe gemacht und jeder Besitzer hat gegen einen kleinen Spendenbeitrag die schönsten Bilder in entwickelter Form erhalten. Unsre Spenden haben wir gesplittet und an zwei Orgas gespendet. Im Anhang mal ein kleines Beispiel unsres Shootings. Unsren Hunden geht es allen super und deswegen hoffen wir mit unsren Spenden denen, denen es nicht so gut geht ein bisschen zu helfen.
Wir sind übrigens eine Gruppe von Bulldoggenbesitzern aus Franken die sich regelmäßig zum Gassigehen trifft.Uns gibts über facebook "Englische Bulldoggen Franken" und es gibt ein Forum www.english-bulldogforum.de über das wir uns verabreden und austauschen.
2 Notbullys unsrer Gruppe wurden durch eure Orga vermittelt.
Habe euch den Betrag am WE überwiesen. Denke das Geld müsste bald bei euch eintreffen.Ich hoffe wir konnten euch mit der Spende ein wenig helfen.
Liebe Grüße und frohe Weihnachten wünschen die
Bullys FrankenTiere in Spanien e.V. sagt DANKE!
Misok der jetzt Paulchen heißt
darf nun bei Sabine und Siggi bleiben, darüber freue ich mich wirklich sehr!
was für Weihnachten für den kleinen Misok :-)
was für Weihnachten für den kleinen Misok :-)
Dienstag, 18. Dezember 2012
gestern wurde Kate operiert
Katie hat die OP gut überstanden. Die Nacht war zwar etwas unruhig aber jetzt geht es ihr den Umständen entsprechend gut. Ihre Augen sehen schrecklich aus (siehe Bilder) und ihre Narbe am Bauch blutet noch ein bisschen nach. Morgen müssen wir wieder zum Tierarzt zur Nachuntersuchung. Heute hatte sie aber schon einen riesen Hunger und jetzt nachdem sie ihre ganzen Medikamente bekommen hat schläft sie wieder. Sie ist ein tapferes Hundemädchen. Wenn man sie ansieht tut einem echt das Herz weh und ich wünsche mir für sie zu Weihnachten, dass es ihr endlich wieder richtig gut geht und dass sie ein unbeschwertes Hundeleben führen kann. Sie hat es so verdient.
Samstag, 15. Dezember 2012
Mittwoch, 12. Dezember 2012
Neues von Cosima
ich möchte heute einen kurzen Ablauf der letzten 8 Wochen schildern
Cosi macht sich ganz toll !! Sie ist absolut stubenrein und wird immer ruhiger.Sie fängt an, aus ihrem Napf zu fressen und nicht wegzulaufen, obwohl ich daneben sitze. Wir gehen 3 - 4 mal täglich eine große Runde.Mittlerweile kennt sie ihren Weg fast auswendig und läuft wedelnd an ihrer Rolliflex vor mir.Sie hat auch keine Angst mehr vor den Hunden in der Nachbarschaft, sondern schnuffelt und begrüßt
sie wie alte Freunde.Die dazugehörenden Frauchen dürfen sie jetzt sogar streicheln.Dabei hat sie allerdings immer noch etwas Angst.
Da ihr Körbchen neben meinem Bett steht, begrüßt sie mich morgens ganz vorsichtig. Erst kommen die Vorderpfoten auf den Bettrand, dann
ein Teil Hund und sie leckt ganz vorsichtig meine Fingerspitzen. Abends kommt sie erst, wenn ich zugedeckt im Bett liege.
Natürlich kommt immer wieder mal eine Panikattacke, wobei ich oft nicht weiß, wieso. Am besten geht es, wenn ich dann ganz ruhig bleibe
und sie in ihr Körbchen lege. Meistens schläft sie dann sofort ein.
Der Schnee ist wohl nichts Neues für sie,aber sie will keinen nassen Bauch und die Schneeberge im Garten sind absolut tabu.
So kann ich sie auf der geräumten Ausfahrt ohne Leine laufen lassen und üben, das sie zu mir kommt.
Mittlerweile sucht sie mich schon, wenn ich das Zimmer verlasse.
Sie ist auch absolut kinderlieb.Mein Enkel war letzte Woche sehr traurig und kam weinend nach Hause.
Er legte sich zur Cosi auf ihre Matte und nahm sie in den Arm.Das Tier blieb total ruhig und entspannt liegen.
Ich bin gespannt, wann sie zum ersten Mal zeigt, das sie auch eine Stimme hat. Bis jetzt ist sie absolut lautlos, nur nachts im Schlaf jammert sie leise.
Anbei wieder ein Photo von ihr.
Ihnen und Ihrer Familie frohe Feiertage und für das Neue Jahr alles Liebe
Gudrun mit Cosi
Dienstag, 11. Dezember 2012
Eine Dackelomi im Glück
Nun auch einmal ein Beitrag von mir.
Ich habe eine rührende Weihnachtsemail von unserer Erika bekommen, die ich Euch hiermit auch nicht vorenthalten möchte. Ich wünsche Maggie, so wie die Maus jetzt heißt, und Ihrer Familie eine geruhsame Weihnachtszeit und noch viele schöne Jahre mit der Dackel-Omi.
Ich habe eine rührende Weihnachtsemail von unserer Erika bekommen, die ich Euch hiermit auch nicht vorenthalten möchte. Ich wünsche Maggie, so wie die Maus jetzt heißt, und Ihrer Familie eine geruhsame Weihnachtszeit und noch viele schöne Jahre mit der Dackel-Omi.
Wir wünschen Ihnen, Ihrer Familie mit all Ihren Hunden eine sehr schöne Weihnachtszeit, ein frohes Fest und alles Gute, viel Glück und Freude für das neue Jahr. Ich glaube wir können sagen, Maggie ist rundherum glücklich und zufrieden bei uns. Sie hat sehr gut abgenommen, als sie kam wog sie 13,2kg, jetzt 10,5kg. Laut Tierärztin können noch 500g runter, dann reicht es aber. Sie ist immer noch ein kleiner, selbstbewußter "Bulldozer" und eine Extrem-Kuschlerin (wie ein Schoßhündchen). Im Bett hat sie nun ihren optimalen Liegeplatz gefunden, sie schläft immer unter der Bettdecke (wie ein Mensch, nur das Köpfen kuckt raus). Leider hat sich Maggie beim Rumrennen im Wald so blöd die Kralle verletzt, dass die Tierärztin gleich operieren musste (die Verletzung ging bis zum Knochen). Sie braucht auch einen Trichter, damit sie sich nicht an der Wunde leckt. Das Überraschende war, sie akzeptierte den sofort und "bullt" nun eben damit durchs Haus, nur die anderen Tiere müssen immer schnell zur Seite springen. Ansonsten geht es ihr aber gesundheitlich super. Also wir finden Maggie immer noch so toll, lustig und originell wie am Anfang, Maggie ist einfach super, zum Glück haben sie uns zu dem Dackel geraten (wir wollten ja nie einen Dackel, nun wollen wir unser Dackelchen niemals wieder hergeben)! Ihnen alles Liebe und Gute, Anett und Kirsten
Montag, 10. Dezember 2012
Bubba ist jetzt Tina's Schokostückchen
Bubba war erst ein paar Monate alt, als er in die Perrera kam, wo er dann eineinhalb Jahre warten musste. Dann meldete sich sein Frauchen Tina bei uns, eigentlich erst für einen anderen, bereits vermittelten Hund, doch Bubba schien wie für sie geschaffen.
Tina hat sich schnell in ihn verliebt und ging mit Herz und Verstand an das Projekt "Ein Hund kommt ins Haus". Die Hundevollausstattung wurde direkt angeschafft und jeden Tag begingen wir zusammen den Bubba-Countdown. Am Ankunftstag kam mir dann eine strahlende, aufgeregte Tina entgegen, die sehr schnell ihren Bubba an der Leine hatte, und auch Bubba schien gleich gemerkt zu haben, dass er angekommen war. Die zwei hatten schon immer zusammengehört und an dem Tag hatten sie sich nur endlich getroffen.
Bubba ist ein unglaublich lieber Kerl, der sich zum Vorzeigehund entwickelt, und hat ein wunderbares Frauchen und ein ganz tolles Zuhause gefunden. Und weil er so ein Schokoladenstückchen ist wurde er direkt auch in SCHOKO umgetauft und kann entspannt einem schönen Hundeleben entgegensehen.
...nur die stinkigen Ochsenziemer muss er draußen auf der Terrasse fressen.
Samstag, 8. Dezember 2012
Bitte um Spenden für Sostre!
Vor etwa einem Monat hat Sostre das große Los gezogen, ein nettes junges Paar interessierte sich für ihn und bei der ersten Begegnung war es von allen Seiten Liebe auf den ersten Blick. Und so durfte Sostre nach einem acht Monate langen Aufenthalt in der Tierpension endlich umziehen, erst mal zur Pflege, aber mit dem Hintergrund, dort ein richtiges Zuhause gefunden zu haben.
Sostre lebte sich ganz schnell super ein, doch dann kam der Schock: Nach nur wenigen Wochen verschlechterte sich sein Gesundheitszustand dramatisch. Sein Herzfehler, der bekannt war und auch seit einigen Monaten medikamentös behandelt wurde, verschlimmerte sich drastisch. Um sein Leben zu retten war eine sehr kostspielige Herzoperation unumgänglich. Wir zögerten nicht, ihn operieren zu lassen, ohne OP hätte er voraussichtlich kaum mehr eine Woche überlebt.
Vor wenigen Tagen wurde er dann operiert und er hat alles gut überstanden. Die Herzfunktion hat sich derzeit noch nicht dermaßen gesteigert, wie es erwartet bzw. erhofft wurde, aber es gab eine immense Verbesserung und in den kommenden Wochen kann es sich noch weiter verbessern, was wir sehr hoffen.
Wir sind überglücklich, dass Sostre bisher alles gut überstanden hat und ausser Lebensgefahr ist!
Nun möchten wir um Spenden bitten, denn die OP wird ein nicht geringes Loch in unsere Vereinskasse reißen. Sostre ist derzeit noch stationär in der Klinik und es sind auch noch nicht alle Nachuntersuchungen abgeschlossen, daher kennen wir die exakten Kosten derzeit noch nicht, aber sie werden sich voraussichtlich in Richtung 3.000€ bewegen.
Unser Weihnachtswunsch ist es, Sostre diese OP zu finanzieren und ihn in liebevoller Umgebung an Weihnachten in seiner neuen Familie zu wissen. Der zweite Wunsch wird uns aller Voraussicht
nach dank guter Ärzte erfüllt werden, bitte helft uns, auch den ersten zu erfüllen! Wir freuen uns über jeden Euro für Sostres Herz!
Sostre lebte sich ganz schnell super ein, doch dann kam der Schock: Nach nur wenigen Wochen verschlechterte sich sein Gesundheitszustand dramatisch. Sein Herzfehler, der bekannt war und auch seit einigen Monaten medikamentös behandelt wurde, verschlimmerte sich drastisch. Um sein Leben zu retten war eine sehr kostspielige Herzoperation unumgänglich. Wir zögerten nicht, ihn operieren zu lassen, ohne OP hätte er voraussichtlich kaum mehr eine Woche überlebt.
Vor wenigen Tagen wurde er dann operiert und er hat alles gut überstanden. Die Herzfunktion hat sich derzeit noch nicht dermaßen gesteigert, wie es erwartet bzw. erhofft wurde, aber es gab eine immense Verbesserung und in den kommenden Wochen kann es sich noch weiter verbessern, was wir sehr hoffen.
Wir sind überglücklich, dass Sostre bisher alles gut überstanden hat und ausser Lebensgefahr ist!
Nun möchten wir um Spenden bitten, denn die OP wird ein nicht geringes Loch in unsere Vereinskasse reißen. Sostre ist derzeit noch stationär in der Klinik und es sind auch noch nicht alle Nachuntersuchungen abgeschlossen, daher kennen wir die exakten Kosten derzeit noch nicht, aber sie werden sich voraussichtlich in Richtung 3.000€ bewegen.
Unser Weihnachtswunsch ist es, Sostre diese OP zu finanzieren und ihn in liebevoller Umgebung an Weihnachten in seiner neuen Familie zu wissen. Der zweite Wunsch wird uns aller Voraussicht
nach dank guter Ärzte erfüllt werden, bitte helft uns, auch den ersten zu erfüllen! Wir freuen uns über jeden Euro für Sostres Herz!
Donnerstag, 6. Dezember 2012
Dienstag, 4. Dezember 2012
Ha, Ha, Ha, die Nelli
Mein kleines, liebes Tantchen mag keinen Winter, Kälte und Schnee sind ganz ganz schlimm, sagt Nelli (das find ich auch ). Der Engel mag nicht gern raus, am liebsten, den ganzen Tag kuscheln . Heute früh wollte sie gar nicht aufstehen und das Beste.....
sie hat sich das Frühstück ans Bett bringen lassen So süüüüß

Silke mit Tantchen Nelli
Abonnieren
Posts (Atom)