Lenchen
Kontaktaufnahme
Integration ganz einfach
DANKE ANNETTE!
queta hat mich sehr berührt und so habe ich sie kurzerhand bei mir zur Pflege aufgenommen. Blanqueta hatte ein Nierenproblem und schien taub zu sein. Dass sie wirklich taub ist, habe ich recht schnell bezweifelt. Sie schien zu hören, aber war katzentypisch, gerade als sie noch neu bei mir war, recht ignorant. Mitlwerweile bin ich sicher, dass sie nicht taub ist. Ich habe sie lange beobachtet und viele "Tests" gemacht. :)
ein schönes Zuhause für ihr Glück. Sie ist eine sehr liebe, ruhige und unproblematische Katze. Mit Artgenossen und netten Hunden kann sie problemlos zusammenleben. Wer möchte der hübschen Blanqueta ihren Weihnachtswunsch erfüllen und ihr ein liebevolles Zuhause schenken?

hallo...haben uns lange nicht gemeldet...haben haben viel zu tun..


..meinem..süßes geht es wirklich gut...wir waren im November zwei Wochen in urlaub..in bayern...da hat er Pferde und Kühe gesehen..aber..leider hat er immer noch angst vor anderen Tieren..egal was für welchen..ich war schon zweimal mit ihm beim hundefrisör..alle vier Monate muß er hin,weil sein Fell so schnell wächst.Ach und beim Tierarzt wurde auf der rechten Seite eine Rachenlähmung festgestellt.Kommt von einer nicht behandelten ohren Entzündung.Aber es geht ihm doch gut dabei,nur darf er nicht auf der rechten seite schlafen.leider verschluckt er sich dann immer an seinen Speichel und muß dadurch immer so stark Husten...Auch hat er ..leider...zugenommen.jetzt werden wir beide bischen..pasten..müssen..


Unser Hundesitter meint es einfach zu gut mit ihm.Und die Omas leider auch.Haben immer was..tolles..für ihn dabei..Nein..bin einfach nur sehr froh..diesen Hund bekommen zu haben..ich würde ihn nie wieder hergegeben..ich möchte mich noch mal für die Vermittlung bedanken..
ganz liebe grüße aus Ludwigshafen von Playero und seiner Mama..
Viere froh.Es ist schon lange Zeit vergangen,
wo wir mussten um unser Leben bangen.
Wir leben nun in Hafenlohr
Und stellen uns euch kurz mal vor.
Luna (Tomassa) ist im Haus ne brave Maus,
Doch draußen flippt sie völlig aus.
Rennt, springt und gräbt das ist der Hit,
uns freut`s denn sie bleibt dadurch Fit.
Jongliert ihren Ball wie ein Clown,
es macht Spaß ihr zu zu schau`n.
Luna ist unser Sonnenschein,darum bleibt sie auf immer mein.

Regen und Kälte sind ihr Laster,
kein Schritt geht sie dann auf`s Pflaster.
Zugeschnürt vom Schwanz bis zum Kragen,
muss man sie dann ins Freie tragen.
Ja verfroren ist unser unser Wicht,
aber missen wollen wir sie nicht.

diese machen nur noch mätzchen.
Xena ist unsere Schmusekatz,
aber auch der frechste Spatz.
Nicht`s ist sicher vor der Kleinen,
manchmal ist es schon zum weinen.
Ob Tisch abräumen oder ein fliegender Blumentopf,
die Kleine hat nur Unsinn im Kopf
Xena ist uns sehr ans Herz gewachsen, macht sie auch noch so viele faxen.

er möchte am liebsten den Menschen meiden.
Vertrauen hat Xai den Menschen kaum,
aber das werden wir langsam aufbau`n.
Streicheln ist mittlerweile OK,
aber auf den Arm nehmen o weh o weh.
Dann wird er zum Tiger,
und nach dem Kampf ist er der Sieger.
Xai ist der schönste Kater der Welt, hergeben würden wir ihn nicht mal für viel Geld.
Das war unser spanischer (Klein-) Zoo, vielen Dank an euch und macht weiter so.
Liebe Sabine,
hier die neuesten Bilder von Podeno, der jetzt Adamu ( rote Erde ) heißt.
Seit kurzem weiß er, dass es für Sitz eine Belohnung gibt. Und fürs Kommen auch. Das findet er sehr spaßig. Überhaupt freut er sich über so ziemlich alles: dass man aufsteht, mit ihm rausgeht, dass da andere Hunde sind, oder Tauben oder Enten, Kinder findet er klasse, Erwachsene auch. Und so tappt er mit großen Augen durch Lüneburgs Straßen, Wiesen und Wälder. Dass er ein Jagdhund ist, hat ihm noch niemand gesagt. Und da seine neue Freundin Djin es im Moment eher ruhig angehen lässt, wird sie es ihm auch nicht so schnell verraten.
Wir haben also noch gut Zeit, ihm das Zurückkommen beizubringen.
Unsere Ausflüge machen ihm sichtlich Spaß und er läuft abwechselnd wie ein Welpe oder wie ein Senior. ( Mal sehen, in welche Richtung er hauptsächlich will. ) Es ist wirklich nicht leicht zu sagen, wie alt er wohl ist. Wahrscheinlich ist er einfach ein alberner Senior. Nach dem Spaziergang ins Auto zu hüpfen und sich dann
genüsslich an der Rückenlehne zu schubbern ist seine neuestes Leidenschaft. Wie das dann aussieht, musste ich euch
unbedingt zeigen:
Inge, Henning, Djin und Adamu
Hallo :)
Wir wollten uns wieder melden und neue Fotos von Yuuki schicken.
Yuuki hat sich sehr gut eingelebt, er kann die Grundkommandos und läuft problemlos ohne Leine. Etwas zu jagen ist ihm bis jetzt nicht eingefallen da er sowieso von allen anderen Tieren großen Respekt hat und lieber bei mir bleibt:) Mit anderen Hunden, Katzen oder Menschen gibt es keine Probleme.
Er wächst und wächst, fressen will er auch den ganzen Tag :) und wenn er mal nicht gerade versucht irgendetwas essbares zu klauen schläft er.
Yuuki ist ein wirklich toller Hund der immer mehr kleine braune Punkte auf seinem weißen Fell bekommt:)
Ich möchte hiermit auch sagen, dass es wirklich kein Problem ist einen Windhund zu erziehen oder ihn in einer Wohnung ohne Garten zu halten! ;)
Liebe Grüße aus Amberg!
Hallo, anbei mal ein paar Fotos von unserer Spanierin Nora, die wir Ende März 2008 von Euch bekamen:-)
Nora ist einfach eine süsse kleine Maus, die immer gern im Mittelpunkt steht und all die Herzen unserer Freunde im Sturm erobert hat. Ich brauche ja nicht zu erwähnen, daß sie uns auch mit ihrem besonderen Charme verzaubert hat:-)Sie hat es einfach drauf alle um den kleinen Finger zu wickeln.
Und wir sind froh letztes Jahr Anfang März in einer Zeitschrift von einem Hund gelesen zu haben, der über Euch vermittelt werden sollte. Als wir dann bei Euch anriefen, hieß es, daß dieser Hund schon längst vermittelt wäre und wir doch mal auf Eurer Homepage Seite schauen sollten, ob wir nicht Interesse an einem anderen Hund hätten. Tja, das hatten wir dann auch gleich gemacht und dort NORA entdeckt. Es war Liebe auf den 1. Blick und als wir sie dann abholten und sie zu uns nach Hause brachten, war es so, als wäre sie schon immer da gewesen. Sie war sofort zu Hause. Von wegen Eingewöhnungszeit??? Die brauchte sie nicht. Sie kam, sah, siegte und wir waren alle hin und weg.

Zu Hebes 3-jährigem Einzug bei uns, wollte ich mich mal wieder bei Ihnen melden. Wir freuen uns jeden Tag über Hebe und sind sehr froh sie bei uns zu haben. Erst recht nach dem Tod unserer geliebten 15-jährigen Hündin Lena im Juni 2009 (das "Abschied"-Foto ist einen Tag vor Lenas Tod von uns allen im Garten entstanden). Hebe geht es sehr gut und sie hat sich zu einer selbstbewußten, kräftigen und verfressenen, aber auch
Hebe geht in unserer Anwesenheit regelmäßig in unserem gemütlichen Hinterhof stromern und spazieren und wenn ihr die Nachbarskatzen Milli & Chilli über den Weg laufen, dann ist
Es klappt trotzdem alles sehr gut und Hebe ist sehr lieb. Am liebsten schläft sie Nachts zwischen uns auf dem Kopfkissen und liegt ansonsten gerne auf dem Schoß und schmust. Im nächsten Frühjahr werden wir nach Köln umziehen und Hebe kommt