Donnerstag, 3. Juli 2025

Nachruf Gaston

 Abschied nehmen … mit weinenden und lachenden Augen  

Gaston ist am Dienstag, den 24.06.25 um 17h10 bei uns auf seiner Dauerpflegestelle über den Regenbogen gegangen

Rückblick

01.06.2024
Gaston durfte nach fast 6 Jahren im Tierheim seine Reise in ein eigenes Zuhause, als Dauerpflegestelle, antreten! 

pastedGraphic.png Gaston bei Rosa 

pastedGraphic_1.png Ankunft Gaston

Am 01.06.2024 kam Gaston und hat sich in den nächsten Wochen an sein neues Leben, und an seinen Vierbeinigen Mitbewohner ziemlich schnell gewöhnt
Endlich konnte er die Sonnenseite des Lebens in vollen Zügen kennenlernen.

Gegenüber Menschen war er nach wie vor sehr zurückhaltend und ruhig, aber es war für ihn, den anderen 2- und 4-Beiner auch OK 

Zu Michael hat er Vertrauen gefasst und er genoss seine Spaziergänge,
die anderen Familienmitglieder blieb er immer etwas misstrauisch entgegen, manchmal interessiert (meistens wenn man was zum Essen dabei hatte.. ;-)), manchmal hat er einfach gezeigt, dass er seine Ruhe haben wollte, und das war OK. 

pastedGraphic_2.png  pastedGraphic_3.png pastedGraphic_4.png


Dank Medikamenten konnte er sich so gut wie schmerzfrei bewegen und hat jeden Gassi Gang genossen., er blühte richtig auf, und es war eine Freude, es anzusehen. 

pastedGraphic_5.png

An seinem Platz in der Waschküche hat er sich dann ausgeruht, im Haus war s ihm zu unruhig und er wollte auch nicht rein. 

pastedGraphic_6.png

Mehrmals am Tag ging er seine Runde im Garten, und nach und nach merkten wir, dass der Aufpasser in ihm aufwachte. Er hatte seine Aufgabe gefunden, der war Hofhund durch und durch .. (da wurde alles angebellt, was im Hof sich bewegte, oder vorbei fuhr… aber nie wurde er aggressiv, er war halt ein Warnhund!)

Anfang Juni 2025 feierten wir sein Jubiläum bei uns 

https://tis-team-tagebuch.blogspot.com/

aber wir merkten, dass es für ihn immer schwieriger wurde, aufzustehen, und auch beim Spaziergang konnte er auch nicht mehr so weit, und nicht mehr so lang..

Traktoren und Fahrräder anbellen ...  das ging noch ... aber die Stufe nach innen wurde dann richtig zum Hindernis, und er brauchte immer Hilfe zum Aufstehen
Alter, Arthrose, neuropathischen Problemen und Bewegungsstörungen wurden ihm zur Last.

Bis er irgendwann ohne fremde Hilfe nicht mehr aufstehen konnte

Schmerzen und Leiden waren nie eine Option, am 24.06.25 haben wir ihn gehen lassen.

Mit weinenden und lachenden Augen…

Weinend weil die glückliche Zeit für ihn so kurz war, nach so vielen Jahren ohne eigene Familie

Lachend weil er, der sanfte menschenscheue alte Hund ein glückliches Jahr, eine schöne Zeit verbringen dürfte, und so sein dürfte, wie er wollte

Schön, dass wir dich kennen lernen durften Gaston, danke für all die schöne Momente, die wir mit dir verbringen durften!

Mittwoch, 2. Juli 2025

Wir nehmen Abschied von unserem Gaston 🌈





Mit schwerem Herzen nehmen wir Abschied von unserem Gaston 🖤
Komme gut über die Regenbogenbrücke, großer Freund 🌈❤️

Wir sind sehr dankbar, dass Gaston noch ein ganzes Jahr in der Mitte einer eigenen Familie leben durfte. 

DANKE Murielle und Michael!




Mittwoch, 11. Juni 2025

Grüße von unserem ehemaligen Sorgenfell Gaston 📯


Am 01.06.2024  durfte Gaston nach fast 6 Jahren im Tierheim seine Reise in ein eigenes Zuhause, als Dauerpflegestelle, antreten! Murielle und Michael sind schon viele Jahre ein fester Bestandteil im TiS-Team und nehmen unser Sorgenfell bei sich auf!😍


Jetzt haben wir einen aktuellen Gruß erhalten 😍 Gaston genießt sein Leben nun in vollen Zügen- Danke!!! 


Mittwoch, 7. Mai 2025

Bodo un Bea 🐶

Grüsse von Bodo und Bea - Beide suchen noch ein Zuhause 🏠💚

Bodo ist sehr Souverän im Umgang mit dem Junghund 😃






Freitag, 18. April 2025

Grüße von Titus

💛 Titus hat uns Grüße geschickt💛 Ihm geht es sehr gut! 


Wir freuen uns sehr über diese Nachricht 💝




Sonntag, 12. Januar 2025

Marco & zerstörte Hundehütten

Das ist Fundhund Marco.



Marco ist 13 Jahre alt und trotz Microchip kann sein Zuhause nicht ausfindig gemacht werden, weil die Nummer nicht mehr aktuell ist. 

Marco zeigt sich im Tierheim lieb und verträglich und auch sein tierärztlicher Check-Up zeigt keine Auffälligkeiten.🍀


Wir wünschen uns das Glück, dass Marco seine Menschen findet und seinen Lebensabend in der Mitte einer Familie verbringen darf. Aber bis dahin wird er mit der größten Hingabe und Liebe der Tierpfleger in Spanien aufgefangen und betreut! ♥️


Ein großes DANKESCHÖN von uns an die unermüdliche Arbeit Tag für Tag für die Fellnasen vor Ort! 

Der letzte Sturm hat leider einige Hundehütten zerstört- die Bitte um behördliche Unterstützung wurde vom Rathaus leider verweigert.

Wir haben zwei Iglus nach Spanien geschickt und die Kosten für das Zweite hat ein Mitglied unseres Vereins vollständig übernommen- DANKE,DANKE,DANKE!♥️

 

Jede kleine Seele, die eine zweite Chance bekommt ist unser Ansporn, trotz fehlender behördlicher Unterstützung nicht aufzugeben!


Und vielen Dank auch an euch für das Liken, Teilen und Teilhaben an unseren Fellnasen! 

Das bedeutet uns sehr, sehr viel! ♥️














Samstag, 7. Dezember 2024

Das Jahr 2024 mit Höhen und Tiefen

 Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu und wir möchten unsere Gedanken schweifen lassen und auf ein weiteres Jahr mit Höhen und Tiefen zurück blicken.

In diesem Jahr mussten wir von einigen wundervollen Seelen Abschied nehme. Es trifft uns immer sehr, wenn wir Ihnen keinen Lebensabend in einer liebevollen Familie schenken konnten. So  denken wir an unseren Tulum zurück, der noch im März im Tierheim Geburtstag „feiern“ durfte und schließlich im April den Weg über die Regenbogenbrücke gehen musste.  Er war für viele Mitarbeiter in Spanien eine Inspiration, denn er verlor über all die Jahre nie seine Lebensfreude. So hinterließ Tulum ein großes Loch in unseren Tierschutzherzen und wir wollen in seinem Gedenken weitermachen und uns auch weiter für die verlorenen Seelen einsetzen.

Die Freude über jeden Hund, der in sein großes Glück aufbrechen darf, lässt uns Jahr für Jahr weitermachen. Doch es gibt dazu noch diese ganz besonderen Fälle.
Wir denken da zum Beispiel an Gaston. Im Juni durfte er den Tierheimzwinger, den er 6 Jahre bewohnte, endlich gegen ein echtes Zuhause tauschen und die Gitter für immer hinter sich lassen. Er lebt seither bei Murielle und Michael auf einer Pflegestelle und ist mittlerweile ein fester Bestandteil des Rudels geworden. Seine Lebenslust kommt zurück und er blüht mit seinen 12 Jahren nochmal richtig auf.
Diese Geschichten sind es, die uns Mut machen und Freude schenken. So durfte vor einigen Wochen auch der kleine Ron in eine Pflegestelle umziehen und kommt dort immer mehr zur Ruhe. Er wurde beschlagnahmt, lebte mit 400 anderen Hunden zusammen und ist noch immer sehr schüchtern und von der Vergangenheit geprägt. Wir haben durch unsere wundervollen Pflegestellen trotzdem die Möglichkeit, solchen Hunden eine Chance zu schenken und sind sehr dankbar für alle, die auf unbestimmte Zeit ihr Herz verschenken und so viel Zeit und Kraft in diese verlorenen Hundeseelen fließen lassen.

Doch es gibt auch ein paar Wermutstropfen.
Insgesamt nehmen auch bei uns die Vermittlungszahlen  ab und wir mussten einige Umstrukturierungen vornehmen. Die Fahrten mit dem eigenen Transporter haben sich nicht mehr durch unsere Fahrtkostenpauschalen decken lassen und so sind wir froh, in Trips for Dogs einen zuverlässigen und gut organisierten Partner gefunden zu haben. Nicht nur die Vermittlungszahlen, auch die Mitglieder und Spendensummen sind in diesem Jahr erneut zurückgegangen. Dennoch kommen immer wieder neue und engagierte Ehrenamtliche dazu und Tiere in Spanien e.V. kann auch im neuen Jahr auf ein tolles Team bauen.

Nicht nur in Deutschland- auch in Spanien steht wie jedes Jahr ein tolles Team hinter Tiere in Spanien. Wir sind stolz darauf, eine so vertrauensvolle und freundschaftliche Basis mit unseren spanischen Tierheimleiterinnen Rosa und Monica zu haben. Und sind sehr froh, dass die schweren Fluten der vergangenen Wochen unsere Schützlinge und Freunde weitestgehend verschonten.

Unsere Arbeit erfüllt uns und lässt uns zum Jahresende dankbar sein für die vielen kleinen und großen Lichtblicke im vergangenen Jahr.

Ein Verein kann aber nur bestehen und erfolgreich seine Arbeit verrichten, wenn er unterstützt wird. Hier können wir weiterhin auf viele liebe Menschen bauen und möchten uns zum Ende des Jahres bei Euch bedanken.

Hiermit danken wir Euch allen, die Tiere in Spanien ausmachen – allen Adoptanten, Mitgliedern, Pflegestellen, Paten, Spendern und ehrenamtlichen Helfern.  Ohne die Unterstützung, die uns weiterhin von vielen Seiten erreicht, wäre unsere Arbeit nicht möglich.

Wir wünschen allen Freunden der Tiere in Spanien eine besinnliche Weihnachtszeit, ein frohes Fest und einen ruhigen Jahreswechsel.


                                   Im Gedenken an Tulum




                                               Gaston noch in Spanien




             Gaston in seinem Zuhause in Deutschland- nach so, so vielen Jahren endlich angekommen!

                                                                     DANKE!